Italien war schon immer das Land der motorisierten Zweiräder. Gutes Wetter, eine malerische Kulisse und endlose Straßen – Italien ist der Traum eines jeden Motorradfahrers. Italiens bewegte Motorradgeschichte hat eine ganze Reihe faszinierender Öfen hervorgebracht, von denen einige besonders herausstechen. Entweder, weil sie eine außergewöhnliche Bauweise haben, besonders leistungsstark sind, oder weil sie sich preislich von den anderen Maschinen abheben. Wir stellen hier die sieben teuersten italienischen Motorräder vor, die serienmäßig je gebaut wurden.
Geschaffen anlässlich des 90. Geburtstags von Ducati werden von der 1299 Panigale S Anniversario nur 500 nummerierte Exemplare gebaut. Das Modell dürfte sich also als exzellente Wertanlage erweisen.
Benelli sorgte 2002 mit der Ankündigung der Tornado 900 SE für großes Aufsehen. Vor allem der unter dem Sitz platzierte Kühler war ein absolutes Novum. Während das Fahrwerk überzeugen konnte, wurde vor allem der Antrieb kritisiert.
Die Vyrus 985 ist ein exotisches Sportmotorrad. Ihr spektakuläres Aussehen verdankt sie der Achsenschenkellenkung, die allerdings dafür sorgt, dass sie den Wendekreis eines PKW hat. Dank des Motors aus der Ducati 998 bringt sie richtig Power auf die Straße.
Die Desmosedici ist auf 1.500 Stück limitiert und hat offen über 200 PS. Für knapp über 60.000 Euro bekommt man eines der besten serienmäßigen Sportmotorräder der Welt. Sie wurde nach dem Vorbild der 2006er Moto GP Maschine von Casey Stoner gefertigt.
Macher und Namensgeber dieses Schmuckstücks ist Claudio Castiglioni. Er wollte ein Motorrad bauen, dass er selbst immer schon haben wollte. Ohne Rücksicht auf die Kosten. Gelungen ist das in Form von 100 nummerierten Sportmotorrädern, die mit fast 200 PS und echter Schönheit zu überzeugen wissen.
Die Nera wurde 2004 zum Verkauf angeboten, ob sie je gekauft wurde ist nicht bekannt. Das Bike ist handgefertigt und vereint zwei wichtige Eigenschaften: Sie ist extrem leicht und extrem stark. Die außergewöhnliche Optik macht deutlich mit welcher Perfektion die Macher versucht haben Gewicht zu sparen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.